Header3.png
Der Förderverein der Europaschule Herzogenrath


Förderverein der Europaschule Herzogenrath e.V.
Am Langenpfahl 8, 52134 Herzogenrath

1. Vorsitzender: Jörn Aretz
2. Vorsitzende:  Hong-Anh Phan-Nguyen
Kassierer: Thomas Wenge

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Aktuelles Projekt: Gestaltung der Schule und des Schulumfeldes

Dazu stellte der Förderverein in den Jahren 2017 und 2018 insgesamt 20.000 Euro zur Verfügung!

Hier sehen Sie die Ergebnisse:
  • image001.jpg
  • image002.jpg
  • image003.jpg
  • image004.jpg
  • image005.jpg
  • image006.jpg
  • image007.jpg
  • image008.jpg
  • image009.jpg
  • image010.jpg
  • image011.jpg
  • image012.jpg

Um auch zukünftig Projekte wie dieses durchführen zu können, brauchen wir SIE!

Werden Sie Mitglied! Bereits ab 12,50 Euro pro Jahr ist dies möglich.

Wenden Sie sich gerne auch an den aktuellen Vorstand.

Foerder Vorstand 2023 small
Geschäftsführender Vorstand
Frau Phan-Nguyen, Herr Aretz, Herr Wenge
 
Weitere aktuelle Projekte
Wir unterstützen das realize-festival.
realize small

Gründung
Die Idee, einen Förderverein zu gründen, geht auf den 15. November 1991 zurück. Im Februar 1992 wurde er dann notariell besiegelt. Der Verein ist im Vereinsregister Aachen eingetragen und vom Finanzamt des Kreises Aachen als gemeinnützig anerkannt.

Zielsetzung
Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke zur Förderung der Aufgaben der Europaschule Herzogenrath in ständiger Abstimmung mit den Mitwirkungsgremien der Schule.

Förderschwerpunkte
  • Die Vertretung der Interessen der Schule in der Öffentlichkeit und die Zusammenarbeit mit anderen Schulen und Vereinen.
  • Die Förderung des Ganztagsbereichs, des Schulsports, der Schulwanderungen und Studienfahrten.
  • Die Unterstützung der Schulleitung in den Beziehungen zum Schulträger.
  • Die Förderung von weiterbildenden Schulveranstaltungen.
  • Die Beschaffung von Lehr-, Lern- und Anschauungsmaterialien und Geräten für den wissenschaftlichen, technischen, musischen Unterricht sowie den Schulsport, soweit planmäßige Mittel dafür nicht zur Verfügung stehen. 
  • Umsetzung der Förderziele in die Praxis.
In den nunmehr 26 Jahren seines Bestehens hat der Förderverein an vielen Projekten maßgeblich mitgewirkt und viele Vorhaben ermöglicht, die unter "normalen" Umständen nicht zu verwirklichen gewesen wären:
 
  • Unterstützung der europäischen Aktivitäten
  • Projektwochen, die regelmäßig in unserer Schule stattfinden
  • Mitgestaltung der "TOT" (Tage der offenen Tür, Projektfeste)
  • Anschaffung von zwei Mofas für "Führerscheinkurse" zur Erlangung der Prüfbescheinigung
  • Schüleraustausch mit den Vereinigten Staaten von Amerika
  • Schüleraustausch mit europäischen Partnerschulen
  • Exkursionen der bilingualen Projekte
  • Mathematikum
  • Kofinanzierung von Geräten mit der Stadt Herzogenrath (joined finance)
  • ...


Mensa - Kiosk

Als Zweckbetrieb und auf vertraglicher Grundlage mit der Stadt Herzogenrath, betreibt der Förderverein der Europaschule seit 2003 die Mensa und den Kiosk der Schule. Im Jahr 2008 übernahm Frau Danuta Nickchen die Leitung. Das Essen und das Angebot des Kiosks ist an gesunder Ernährung ausgerichtet und  folgt den Anforderungen für die regelmäßige Zertifizierung. Der Betrieb ist nicht auf gewerblichen Gewinn ausgerichtet, sondern soll ein gutes, kostendeckendes und preiswertes Angebot für die Schülerinnen und Schüler bieten. Alle Gerichte werden täglich in der Schule selber frisch zubereitet.

In eigener Sache
Um mit unserer Arbeit im bisherigen Umfang fortfahren zu können, fordern wir alle Eltern auf - soweit dies noch nicht geschehen ist - dem Förderverein beizutreten und dadurch seine wichtige Arbeit zu unterstützen.
Die Tätigkeit der Mitglieder ist selbstverständlich ehrenamtlich. Jeder aber weiß, dass ohne persönlichen Einsatz möglichst vieler Menschen diese wichtige praktische Unterstützung unserer Kinder nicht geleistet werden kann. Der Vorstand hofft auf zunehmende Bereitschaft zur Mitarbeit, da er sonst auf lange Sicht die Gefahr sieht, die selbst gestellte Aufgabe nicht mehr erfüllen zu können.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.