Kategorie: Schuljahr 23/24
-
Zu Gast im Ausschuss für Bildung
Nach dem Erhalt einer Einladung des Ausschusses für Bildung, über unsere letzten beiden Projektwochen zu referieren, stellten Mia Sedlatzek, Sophia Vondenhoff und Nevio Pidun eine Präsentation zur nachhaltige Schulentwicklung der Europaschule vor.Neben den Ergebnissen der Projektwochen waren Gedanken zur Schulentwicklung bis 2032 Inhalt des Vortrags.In diesem Zusammenhang sprachen die Schüler/innen eine Einladung an Rat und…
-
Jugend im Dialog
Die Teilnehmer/innen von „Jugend im Dialog“ – u.a. auch vier Schüler/innen unserer Jahrgangsstufe EF – haben am Dienstag unsere Schule besucht.Frau Dr. Dormeier hat alle Beteiligten im Namen der Europaschule begrüßt.Der Herzogenrather Bürgermeister Dr. Benjamin Fadavian hat ebenfalls ein Grußwort an alle Teilnehmer/innen gerichtet.Fabian hat sich im Namen aller Schüler/innen bei ihm bedankt, zudem überreichte…
-
Europaschule beim Programm „Erasmus+ Schule“ bis 2027 akkreditiert
Die Europaschule Herzogenrath ist seit August diesen Jahres beim Programm „Erasmus+ Schule“ bis Ende 2027 akkreditiert. Der Antrag auf Aufnahme in den Kreis der geförderten Schulen erhielt 90 von 100 möglichen Punkten. Bei „Erasmus+ Schule“ beantragen wir eine Förderung des Auslandsaufenthalts eines Schülers oder einer Lehrkraft nicht als Einzelmaßnahme, sondern „im Paket“. Gemeinsam überlegen Schulleitung…
-
We need our nature! Our nature needs us!
Das Erasmus+ Projekt „We need our nature! Our nature needs us!“ ist im August 2023 ausgelaufen. Trotz der Beschränkungen in Folge der COVID-Pandemie konnten wir unsere wesentlichen Ziele erreichen. Dazu haben eine Lehrerfortbildung und zwei internationale Schülertreffen online stattgefunden, in denen erste Schritte zur Entwicklung eines klimafreundlichen Lebensstils und zur nachhaltigen Entwicklung der fünf beteiligten…
-
Apfelernte auf der Streuobstwiese
Bei einer gemeinsamen Apfelernte-Aktion auf der Streuobstwiese in Herzogenrath haben sich Schülerinnen und Schüler des 9. und 10. Jahrgangs der Europaschule tatkräftig beteiligt.Unterstützt wurden sie dabei von Herrn Schmitt, Frau Dr. Dormeier, Frau Billaudelle, Frau Hülsen und Frau Langner.Mit vereinten Kräften wurden ca. drei Tonnen Äpfel geerntet. Den Schülerinnen und Schülern wurde die Wichtigkeit der…
-
Erfolgreicher Projektpräsentationstag am Samstag, 09.09.2023
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Kolleginnen und Kolleginnen,liebe Eltern und Freunde der Europaschule, was für ein bewegender und inspirierender Tag doch der Samstag war!Gemeinsam durften wir einen Nachmittag erleben, der von Kreativität, Engagement und Gemeinschaftsgeist geprägt war. In der lebendigen Atmosphäre unserer Schule konnte man die Begeisterung in den Augen jedes Einzelnen sehen.Die Vielfalt der Projekte,…
-
Straßenumfrage durch Schülerinnen und Schüler der Europaschule Herzogenrath
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Herzogenrath, wir möchten Ihnen gerne eine besondere Initiative unserer Europaschule Herzogenrath vorstellen. Wie in jedem Jahr engagieren sich unsere Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften in Projekten, die darauf abzielen, die Gemeinschaft zu stärken und das lokale Engagement zu fördern. In Vorbereitung auf die Projekte des nächsten Jahres haben…
-
Einschulung des neuen 5. Jahrgangs
Mit Blumen, Musik und Tanz wurden die Kinder des 5. Jahrgangs an der Europaschule aufgenommen. Wir wünschen euch eine schöne und erlebnisreiche Schulzeit.
-
Wir stellen uns vor
Die Europaschule Herzogenrath ist eine Gesamtschule, an der alle Schulabschlüsse erworben werden können.Auch die allgemeine Hochschulreife – das Abitur. Wie an einer Schule für alle die Schülerinnen und Schüler zu verschiedenen Schulabschlüssen geführt werden, wie sich unsere Schule weiterentwickelt und was eine Europaschule zu bieten hat, stellen wir Ihnen in einem Elterninformationsabend vor. Elterninformationsabend für…