Header2.png
Thementag: Aus der Mitte der Gesellschaft oder: Was bewegt unsere Abiturient/innen?

Bild Q1
An der Europaschule Herzogenrath geht der Q2-Literaturkurs in diesem Schuljahr neun Monate lang elementaren Lebensfragen nach.
Was beschäftigt junge Menschen, die kurz vor dem Abitur (Q2-Schüler) und damit vor dem „Absprung“ in das wirkliche Leben stehen, die fast 13 Jahre wohlbehütet im deutschen Bildungssystem sozialisiert wurden? Diese Frage will der Literaturkurs der angehenden Abiturienten der Europaschule Herzogenrath am Mittwoch, 9. März, ab 14.00 Uhr ein Stück weit beantworten. Dazu laden die jungen Erwachsenen in ihre Schule ein, um ihre Präsentationen zu einer großen Themenvielfalt vorzustellen, zu diskutieren – und vielleicht auch wachzurütteln und zum Nachdenken anzuregen.
Ein Teil des Literaturkurses hat sich einem Thema gewidmet, das auf den ersten Blick nur wenige betrifft: „faire Landwirtschaft“. Dazu haben sie Videofilme produziert, werden einen Melkwettbewerb initiieren und haben Unternehmen und Verantwortliche aus der Milchproduktion und -verarbeitung eingeladen.
Und einen weiteren Besuch gibt es zudem: Eine Milch-Kuh wird die Europaschule Herzogenrath besuchen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.